
Q-WHITE Creme - Aufhellende Gel-Emulsion bei Hyperpigmentierungen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1 - 2 Wochen
- Artikel-Nr.: QW040
Ihre Vorteile im Überblick
- Versandkostenfrei Deutschlandweit ab 25 Euro | Österreich ab 75 Euro
- 100% Rückgaberecht & schnelle Lieferung
- Beratung unter +49 (0)821 50818-900
Q WHITE - Aufhellende Gel-Emulsion bei Hyperpigmentierungen
Aufhellende Gel-Emulsion, die speziell zur Behandlung von Hyperchromie und Hyperpigmentierung bei einer Vielzahl von Hautstörungen (Melasma, Sonnenflecken, hormonelle Hyperchromie, Flecken, die durch die Verwendung von lichtempfindlichen Produkten entstehen, Hyperchromie durch invasive Behandlungen oder postoperative Entzündungen) entwickelt wurde.
Der Begriff Hyperpigmentierung bezieht sich auf verschiedene Verfärbungszustände der Haut aufgrund einer unnatürlichen qualitativen und quantitativen Verteilung von Pigmenten wie vor allem Melanin, aber auch Beta-Carotin und Hämoglobin. Diese unnatürliche Verteilung der Pigmente verleiht der Haut eine gelbliche bis dunkelbraune Färbung.
Die wichtigsten und häufigsten Ursachen für Hyperpigmentierung sind Entzündungen und Oxidation.
Die Hauptfunktion von Q-WHITE ist die Kontrolle und Auflösung der pathologischen Prozesse der Melanogenese, die durch Entzündungszustände und übermäßige Oxidation hervorgerufen werden.
Das Produkt wurde von der Klinischen Dermatologie (Universität Triest) evaluiert.
Indikationen für die Anwendung der Q-WHITE Creme:
- Melasmen im Gesicht, aber auch im Bereich der Brustwarzen und Genitalien.
- Lichtbedingte Hautflecken
- Postinflammatorische Hyperpigmentierung z.B. nach Peeling- oder Laser-Behandlungen
- Hormonell bedingte Hyperpigmentierung
- Sommersprossen nach Solarium
Wirkstoffe der Q White-Creme:
Vitamin C
Vitamin C, eines der Geheimnisse von Q White, hängt mit der Stabilisierung von Ascorbinsäure zusammen, die ein bekanntes entzündungshemmendes und antioxidatives Mittel ist. In Kombination mit Niacinamid (Vitamin B3) stimuliert es die Kollagenproduktion, normalisiert die Melaninproduktion, hemmt hyperaktive Melanozyten, verhindert die Bildung und Übertragung von Melanosomen.
Besonders aktiv als "Fänger" von freien Radikalen übt es eine intensive antioxidative Wirkung aus.
Im Gegensatz zu der üblichen Form von Ascorbinsäure ist das Ascorbyltetraisopalmitat von Q-White über die Zeit stabiler, erzeugt keine Sensibilisierung und wird auch bei hohen Dosierungen sehr gut von der Haut vertragen.
Niacinamid
Niacinamid (Vitamin B3) ist ein hervorragender Wirkstoff zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, die auf die Bildung von Antikörpern zurückzuführen sind. Es übt dank der Komponenten einiger Enzyme, die am Sauerstofftransport beteiligt sind, eine antioxidative Wirkung aus und wirkt bei der Begrenzung der Talgproduktion.
Niacinamid wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Akne, Rosazea, atopischer und Kontaktdermatitis, Hyperpigmentierung und Anti-Aging-Formulierungen verwendet.
Thiocytsäure
Thiocytsäure (oder Alpha-Liponsäure) hat die Hauptfunktion eines Antioxidans und unterstützt die endogene Regeneration von Vitamin C und Glutathion. Ein wahrer "Fänger" von freien Radikalen.
Q-WHITE enthält keine Konservierungsstoffe, Vaseline, Parabene, Silikone, Hydrochinon.
Inhalt: 40 ml
Q WHITE
Es wird empfohlen, zweimal täglich eine kleine Menge des Produkts aufzutragen und sanft zu massieren.
Die Behandlung führt nach etwa 4 Wochen Anwendung zu einem konkreten Ergebnis (entspricht einem durchschnittlichen Zellerneuerungszyklus).
In Anbetracht der depigmentierenden Wirkung von Vitamin C wird empfohlen, das Produkt direkt auf den Fleck aufzutragen.
Q WHITE
AQUA
AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE
VP COPLYMER
3-0-ETHYLASCORBIC ACID
NIACINAMIDE
PROPYLENE GLYCOL
PHENETHYL ALCOHOL
CAPRYLYL GLYCOL
THIOCTIC ACID
SODIUM DEXTRAN