NICAMA
Inhalt: 60 Gramm (14,92 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 60 Gramm (14,92 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 60 Gramm (14,92 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 60 Gramm (14,92 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 60 Gramm (14,92 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 60 Gramm (14,92 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 60 Gramm (14,92 €* / 100 Gramm)
NICAMA – Nachhaltige Pflegeprodukte für Haut und Haar
NICAMA steht für hochwertige, umweltfreundliche und handgemachte Naturkosmetik aus Deutschland. Mit einem klaren Fokus auf Zero Waste und plastikfreie Alternativen revolutioniert NICAMA den Markt für Körperpflege. Von Seifen über Duschseifen bis hin zu festem Shampoo bietet das Unternehmen vegane Produkte, die Haut und Haar schonen – und die Umwelt gleich mit.
Was bietet NICAMA für Körper und Haar?
NICAMA produziert handgefertigte Pflegeprodukte, die frei von Mikroplastik, Silikonen, Palmöl und synthetischen Duftstoffen sind. Das Sortiment umfasst:
- Feste Seifen für Hände und Körper
- Duschseifen mit natürlichen Ölen und Düften
- Festes Shampoo für unterschiedliche Haartypen
- Rasierseifen für eine sanfte Rasur
- Nachhaltiges Zubehör wie Seifenschalen und Seifensäckchen
Jedes Produkt von NICAMA ist eine plastikfreie Alternative zu konventionellen Kosmetika – ideal für den Zero-Waste-Alltag.
Wie unterscheiden sich die Seifen von NICAMA von herkömmlichen Produkten?
Die Seifen von NICAMA werden traditionell im Kaltverfahren hergestellt. Dabei bleiben die pflegenden Eigenschaften der Öle vollständig erhalten. Sie sind besonders mild zur Haut und enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe.
Welche Vorteile haben Duschseifen gegenüber Duschgel?
Duschseifen von NICAMA reinigen gründlich, aber schonend. Sie schäumen cremig auf, trocknen die Haut nicht aus und duften angenehm natürlich. Ein Stück ersetzt zwei bis drei Plastikflaschen herkömmliches Duschgel. Das spart nicht nur Verpackung, sondern auch Geld.
INCI-Beispiel Duschseife Lavendel:
Sodium Cocoate, Aqua, Olea Europaea Fruit Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Lavandula Angustifolia Oil, Linalool, Limonene
Wie funktioniert festes Shampoo von NICAMA?
Festes Shampoo von NICAMA ist eine hochkonzentrierte Alternative zu Flüssigshampoo. Es wird direkt auf das nasse Haar gerieben oder in der Hand aufgeschäumt. Die Reinigung erfolgt sanft und effektiv – ganz ohne aggressive Tenside. Die Haarstruktur wird nicht belastet, sondern gepflegt und gestärkt.
Für welche Haartypen ist festes Shampoo geeignet?
NICAMA bietet für jeden Haartyp die passende Variante:
- Für trockenes Haar: mit Sheabutter und Kakaobutter
- Für normales Haar: mit Jojobaöl und Zitrusölen
- Für fettiges Haar: mit Tonerde und Rosmarinöl
INCI-Beispiel Festes Shampoo Rosmarin:
Sodium Cocoyl Isethionate, Cetearyl Alcohol, Theobroma Cacao Seed Butter, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Limonene, Linalool
Was steckt in den Rasierseifen von NICAMA?
Die Rasierseifen von NICAMA sorgen für cremigen, stabilen Schaum, der die Haut optimal auf die Rasur vorbereitet. Ätherische Öle wie Bergamotte oder Salbei wirken beruhigend, antibakteriell und fördern eine glatte Rasur ohne Irritationen.
INCI-Beispiel Rasierseife Bergamotte-Salbei:
Sodium Cocoate, Sodium Olivate, Aqua, Butyrospermum Parkii Butter, Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil, Salvia Officinalis Oil, Linalool, Limonene
Warum ist NICAMA die ideale Marke für einen nachhaltigen Lebensstil?
NICAMA denkt ganzheitlich nachhaltig: von der Produktion über Verpackung bis zum Versand. Alle Produkte werden CO₂-neutral in Deutschland produziert. Die Verpackungen sind aus recyceltem Papier, Graspapier oder Metall. Für jedes verkaufte Produkt wird ein Teil des Erlöses in Umweltprojekte gesteckt – z. B. zur Reinigung von Flüssen oder Meeren.
Wie sieht das soziale Engagement von NICAMA aus?
NICAMA arbeitet mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung zusammen und unterstützt soziale Arbeitsplätze. So verbindet die Marke ökologische Verantwortung mit sozialem Engagement.
Wie gelingt der Umstieg auf feste Pflegeprodukte?
Wer von Flüssigprodukten auf feste Pflege umsteigt, sollte ein wenig Geduld mitbringen. Die Kopfhaut braucht in manchen Fällen einige Waschgänge zur Umstellung – besonders nach langer Nutzung silikonhaltiger Produkte. NICAMA empfiehlt in der Übergangszeit eine saure Rinse aus Apfelessig, um Rückstände aus dem Haar zu spülen und den pH-Wert auszugleichen.
Wie werden die Produkte am besten gelagert?
Damit Seifen und Shampoos lange halten, sollten sie trocken gelagert werden. NICAMA bietet dafür passende Seifenschalen, Dosen oder Seifensäckchen aus natürlichen Materialien an.
Welche Inhaltsstoffe verwendet NICAMA grundsätzlich?
NICAMA verzichtet auf alle synthetischen Zusätze. Stattdessen kommen ausschließlich pflanzliche Öle, Fette und ätherische Öle zum Einsatz. Typische Basisöle sind:
- Olivenöl
- Kokosöl
- Sheabutter
- Jojobaöl
- Kakaobutter
Die Produkte sind zu 100 % vegan, palmölfrei und biologisch abbaubar.
Gibt es NICAMA-Produkte ohne Duftstoffe?
Ja. NICAMA bietet auch Produkte ohne ätherische Öle oder Duftstoffe an – ideal für Allergiker, Kinder oder sehr empfindliche Haut. Diese Varianten sind besonders beliebt für die Gesichtspflege oder für Babys.
Wo werden die Produkte von NICAMA hergestellt?
Alle Produkte von NICAMA werden in kleinen Manufakturen in Deutschland handgefertigt. Das ermöglicht volle Kontrolle über Qualität und Inhaltsstoffe. Außerdem sorgt die Produktion vor Ort für kurze Transportwege und damit für eine bessere Umweltbilanz.
Warum lohnt sich der Umstieg auf NICAMA?
NICAMA vereint natürliche Pflege, soziale Verantwortung und Zero-Waste-Prinzipien. Die Produkte pflegen Haut und Haar auf natürliche Weise, ohne der Umwelt zu schaden. Wer Plastik vermeiden und auf Inhaltsstoffe aus der Natur setzen möchte, findet mit NICAMA eine transparente, zuverlässige und hochwertige Marke. Es ist ein bewusstes Statement gegen Wegwerfgesellschaft und für mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer.