Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Verpasse keine Neuigkeiten und Rabattaktionen mehr - melde Dich zum Newsletter an - oder folge uns auf Instagram und Facebook
Kostenloser Versand ab 29 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
Versandkostenfrei Deutschlandweit ab 29 Euro | Österreich & Schweiz ab 75 Euro
+49 821 50818-900 9:00 bis 17:00 Uhr

Kream® - California Surfer Sonnenöl LSF 30 - 200 ml

Produktinformationen "Kream® - California Surfer Sonnenöl LSF 30 - 200 ml"

Was ist das Kream - California Surfer Sonnenöl LSF 30?

Das Sonnenöl Kream - California Surfer LSF 30 ist dein neuer, unverzichtbarer Begleiter für sonnige Tage am Strand, am Pool oder beim Outdoor-Abenteuer. Mit diesem hochwertigen Sonnenöl genießt du optimalen Schutz vor UV-Strahlen und zauberst dir gleichzeitig eine geschmeidige, strahlende Haut mit einem unwiderstehlichen Glow. Dank Lichtschutzfaktor 30 schützt es deine Haut effektiv vor schädlicher Sonnenstrahlung und beugt frühzeitiger Hautalterung vor.

Für wen eignet sich das Kream - California Surfer Sonnenöl LSF 30?

Das Sonnenöl ist perfekt für alle Hauttypen geeignet – unabhängig davon, ob du helle, mittlere oder dunkle Haut hast. Die leichte Textur legt sich sanft auf die Haut, zieht schnell ein und hinterlässt keine klebrigen Rückstände. Das Ergebnis: ein angenehm seidiges Hautgefühl und ein verführerischer Duft nach Kokos und Piña Colada, der dich direkt an kalifornische Strände denken lässt.

Welche Vorteile bietet das Kream - California Surfer Sonnenöl LSF 30?

  • Sonnenöl mit hohem Lichtschutzfaktor 30 für sicheren Schutz
  • Intensiv pflegende Formel für geschmeidige, zarte Haut
  • Praktischer Spray-Aufsatz für schnelles, gleichmäßiges Auftragen
  • Wasserfeste Textur – ideal für Strand, Pool und Sport
  • Vegan, frei von Tierversuchen und ohne Parabene
  • Ohne Nanopartikel für ein sicheres Hautgefühl
  • Recycelbares Packaging – umweltfreundlich produziert

Wie wird das Kream - California Surfer Sonnenöl LSF 30 angewendet?

Wann und wie oft sollte ich das Sonnenöl benutzen?

Du solltest das Sonnenöl mindestens 20 Minuten vor dem Sonnenbad großzügig auftragen. Durch das praktische Spray-Format lässt sich das Sonnenöl gleichmäßig und schnell auf der Haut verteilen. Um den Schutz aufrechtzuerhalten, wiederhole die Anwendung alle zwei Stunden sowie nach dem Schwimmen, starkem Schwitzen oder Abtrocknen.

Gibt es Tipps für eine noch intensivere Bräune?

Für einen besonders intensiven und gleichmäßigen Teint empfehlen wir dir, die Haut regelmäßig zu peelen. Dadurch entfernst du abgestorbene Hautschüppchen und bereitest die Haut optimal auf das Sonnenöl vor. Ein weiterer Tipp: Kombiniere das Kream - California Surfer Sonnenöl mit Bloody Mary für einen noch intensiveren Bräunungseffekt. Nach dem Sonnenbad kannst du dein Bräunungsergebnis mit After Fun verlängern und deine Haut zusätzlich pflegen.

Was zeichnet die Inhaltsstoffe des Kream - California Surfer Sonnenöls aus?

Das Sonnenöl setzt auf eine hochwertige Formel, die deine Haut zuverlässig schützt und gleichzeitig pflegt:

  • Octocrylene & Ethylhexyl Methoxycinnamate: Schützen zuverlässig vor UVB-Strahlen
  • Butyl Methoxydibenzoylmethane: Effektiver UVA-Schutz
  • Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine: Breitbandfilter für umfassenden Schutz
  • Tocopheryl Acetate & Tocopherol: Vitamin E stärkt die Hautbarriere und wirkt antioxidativ
  • Laminaria Ochroleuca Extract: Beruhigt und pflegt die Haut intensiv

Warum du dich für Kream - California Surfer Sonnenöl LSF 30 entscheiden solltest

Das Sonnenöl bietet dir nicht nur zuverlässigen Schutz, sondern verwöhnt deine Sinne mit dem unwiderstehlichen Duft nach Kokos und Piña Colada. Gleichzeitig fühlt sich deine Haut nach dem Auftragen seidig weich an – ganz ohne unangenehmes Kleben. Dank der veganen, tierversuchsfreien Rezeptur und dem umweltfreundlichen Verpackungsdesign kannst du deine Hautpflege mit gutem Gewissen genießen.

Welche Besonderheiten bietet das Kream - California Surfer Sonnenöl im Vergleich?

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Produkten setzt dieses Sonnenöl auf eine vegane Formel ohne Parabene oder Nanopartikel. Produziert wird es lokal unter höchsten Qualitätsstandards in spezialisierten Laboren für Hautpflege. Dadurch wird die Umwelt geschont, und du kannst sicher sein, dass du ein verantwortungsvoll hergestelltes Produkt verwendest.

Welche Größen sind verfügbar?

Das Sonnenöl California Surfer ist in der praktischen 200 ml-Größe erhältlich. Ideal für den Sommerurlaub, den Strandtag oder das Sonnenbad auf dem Balkon. Für alle, die auch unterwegs nicht auf gepflegte, geschützte Haut verzichten möchten, gibt es das Produkt auch im kompakten Reiseformat.

Häufig gestellte Fragen zum Kream - California Surfer Sonnenöl LSF 30

Wie oft muss ich das Sonnenöl erneut auftragen?

Damit das Sonnenöl seine volle Schutzwirkung entfalten kann, solltest du es alle zwei Stunden sowie nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen erneut auftragen.

Kann ich das Sonnenöl für das Gesicht verwenden?

Das Sonnenöl eignet sich grundsätzlich für den gesamten Körper. Wenn du jedoch zu empfindlicher Gesichtshaut neigst, empfehlen wir dir, speziell formulierte Gesichtssonnenpflege zu verwenden, um Hautirritationen zu vermeiden.

Ist das Sonnenöl wasserfest?

Ja, das Sonnenöl verfügt über eine wasserfeste Textur, die es ideal für Strandtage, Poolpartys oder sportliche Aktivitäten macht. Dennoch ist regelmäßiges Nachcremen nach Wasserkontakt unerlässlich.

Ist das Sonnenöl vegan?

Ja, das Sonnenöl ist zu 100 % vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt. Damit schützt du nicht nur deine Haut, sondern auch die Umwelt und tierische Ressourcen.


Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?

Alcohol Denat, Octocrylene, Ethylhexyl Methoxycinnamate, C12-15 Alkyl Benzoate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Undecane, Ethylhexyl Salicylate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Parfum, Tridecane, Caprylic/Capric Triglyceride, Tocopheryl Acetate, Laminaria Ochroleuca Extract, Bht, Tocopherol.

Fazit: Dein perfekter Sommerbegleiter – Kream - California Surfer Sonnenöl LSF 30

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Sonnenöl bist, das zuverlässigen Schutz, unwiderstehlichen Duft und ein seidiges Hautgefühl vereint, ist das Kream - California Surfer die perfekte Wahl für dich. Dank des praktischen Sprays lässt es sich schnell auftragen, zieht sofort ein und lässt dich das Sommerfeeling mit allen Sinnen genießen – egal ob am Strand, Pool oder in den Bergen. Setze auf verantwortungsvolle Hautpflege ohne Kompromisse und erlebe den Sommer in seiner schönsten Form.

Inhalt: 200 ml

Weitere Sonnenöle mit LSF

Soleil des îles
Soleil des îles - Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20
Warum ist das Bräunungsöl mit LSF 20 die perfekte Wahl für diejenigen, die eine sorglose Bräune genießen möchten? Intensive Bräunung und strahlende Haut: Mit unserer speziellen Formel aus Tahiti-Monoi und Bräunungsbeschleuniger wird Ihre Haut schnell und gleichmäßig gebräunt, während hochwertige Sonnenschutzfilter sie vor schädlichen UV-Strahlen schützen. So bleibt Ihre Haut länger goldbraun und gesund.Das Geheimnis für strahlende und glänzende Haut liegt in unserem Monoi de Tahiti, das Feuchtigkeit spendet, die Haut pflegt und sie zart duften lässt. Die Tiaré-Blüte, auch bekannt als die "Königin Polynesiens", verleiht Ihrem Körper einen exotischen Duft. Welche Vorteile bietet das Bräunungsöl mit Lichtschutzfaktor 20? Enthält Monoi de Tahiti mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung Bietet intensive Feuchtigkeitsversorgung Mäßiger Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 20 (LSF 20) Angenehmer Duft nach Tiaré für ein exotisches Dufterlebnis   Welchen Schutz bietet das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20? Das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Öl LSF 20 ist ein hochwertiges Produkt, das hervorragenden Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen bietet. Es ist mit einem Lichtschutzfaktor von 20 ausgestattet, was bedeutet, dass es etwa 95% der schädlichen UVB-Strahlen blockieren kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich unbegrenzt der Sonne aussetzen können. Es ist wichtig zu beachten, dass kein Sonnenschutzmittel einen 100%igen Schutz vor UV-Strahlung bieten kann. Das trockene Sonnenöl Monoi de Tahiti ist mehr als nur ein Sonnenschutzmittel. Es ist eine Mischung aus nährenden Inhaltsstoffen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie weich und geschmeidig halten. Der Hauptbestandteil, Monoi de Tahiti, ist ein polynesisches Schönheitsgeheimnis, das aus der Mischung von Kokosöl und der duftenden Tahiti-Gardenie (Tiaré-Blüte) gewonnen wird. Es hat feuchtigkeitsspendende, beruhigende und reparierende Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. Dieses Sonnenöl ist trocken, was bedeutet, dass es schnell in die Haut einzieht und keinen fettigen oder klebrigen Rückstand hinterlässt. Es hinterlässt einen subtilen Glanz auf der Haut und verstärkt die natürliche Bräune. Es kann dazu beitragen, eine gleichmäßige und länger anhaltende Bräune zu erzielen, indem es die Melaninproduktion der Haut stimuliert, das Pigment, das für die Hautbräunung verantwortlich ist. Neben dem Schutz vor UV-Strahlen bietet das Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20 auch Schutz vor anderen schädlichen Umwelteinflüssen. Es enthält Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die durch Umweltverschmutzung und Sonneneinstrahlung entstehen und die Haut schädigen können. Es kann dazu beitragen, vorzeitige Hautalterung, wie Falten und Altersflecken, zu verhindern. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass dieses Sonnenöl wasserfest ist. Das bedeutet, dass es auch beim Schwimmen oder Schwitzen einen gewissen Schutz bietet. Es sollte jedoch nach dem Baden oder starkem Schwitzen erneut aufgetragen werden, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20 einen umfassenden Schutz vor der Sonne bietet, während es gleichzeitig die Haut nährt und pflegt. Es hilft, eine schöne und gesunde Bräune zu erreichen, während es die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen und anderen Umweltschäden schützt. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihre Haut während des Sonnenbadens pflegen und schützen möchten.     Schützt das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20 wie eine Lotion? Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20 ist ein besonderes Sonnenpflegeprodukt, das für seine einzigartigen Eigenschaften und seinen exotischen Duft bekannt ist. Es handelt sich um ein trockenes Öl, das bei der Anwendung schnell in die Haut einzieht und ein angenehmes, nicht fettendes Gefühl hinterlässt. Die Frage, ob es wie eine Lotion schützt, ist berechtigt und ich werde versuchen, sie im Detail zu beantworten. Das Monoi de Tahiti Sonnenöl enthält einen Lichtschutzfaktor (LSF) von 20, was bedeutet, dass es einen gewissen Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung bietet. Es ist wichtig zu bedenken, dass der LSF angibt, wie lange man sich in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, verglichen mit der Zeit, die man ohne Schutz verbringen könnte. Ein LSF von 20 bedeutet also, dass man theoretisch 20 Mal länger in der Sonne bleiben kann, als es ohne Schutz möglich wäre. In diesem Sinne bietet das Monoi de Tahiti Sonnenöl einen ähnlichen Schutz wie eine Sonnenlotion mit dem gleichen LSF. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kein Sonnenschutzmittel einen 100%igen Schutz vor der UV-Strahlung bietet und dass es immer empfehlenswert ist, weitere Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Sonnenhut und Sonnenbrille in Erwägung zu ziehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Anwendung von Sonnenöl im Vergleich zu Lotionen ist die Art der Anwendung. Während Lotionen in der Regel großzügig aufgetragen und gründlich in die Haut eingearbeitet werden sollten, lassen sich Öle oft leichter und gleichmäßiger verteilen. Dies kann dazu führen, dass das Öl einen effektiveren Schutz bietet, da es weniger wahrscheinlich ist, dass Bereiche der Haut ungeschützt bleiben. Zudem ist das Monoi de Tahiti Sonnenöl bekannt für seine pflegenden Eigenschaften. Es enthält Monoi-Öl, ein traditionelles polynesisches Produkt, das aus der Mischung von Kokosöl und den Blüten des Tiare-Baums hergestellt wird. Dieses Öl ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen und sie weich und geschmeidig zu halten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20 einen ähnlichen Schutz vor der Sonne bietet wie eine Lotion mit dem gleichen LSF. Darüber hinaus bietet es dank seiner einzigartigen Zusammensetzung auch pflegende Vorteile. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass kein Sonnenschutzmittel einen vollständigen Schutz vor der UV-Strahlung bietet und dass es immer ratsam ist, sich zusätzlich durch Kleidung und andere Mittel zu schützen.   Braun werden mit und ohne Sonnenöl – was bedeutet das für die Haut? Braun werden mit und ohne Sonnenöl hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut und sollte daher sorgfältig betrachtet werden. Die natürliche Bräune, die durch Sonneneinstrahlung entsteht, entsteht, weil die Haut Melanin produziert, um sich vor der ultravioletten Strahlung zu schützen. Dieser Prozess kann durch die Verwendung von Sonnenöl beschleunigt werden, das die Sonnenstrahlen auf die Haut lenkt und die Bräunungsreaktion verstärkt. Wenn man sich ohne Sonnenöl bräunt, entwickelt die Haut eine natürliche Bräune, die in der Regel länger anhält. Da die Haut jedoch nicht zusätzlich geschützt ist, besteht ein erhöhtes Risiko, Sonnenbrand und im schlimmsten Fall Hautkrebs zu bekommen. Es ist daher entscheidend, die Haut nicht übermäßig der Sonne auszusetzen und immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden. Auf der anderen Seite kann die Verwendung von Sonnenöl die Bräunung beschleunigen und intensivieren, indem es die Sonnenstrahlen auf die Haut lenkt. Dies kann jedoch die Haut austrocknen und sie anfälliger für Schäden durch die Sonne machen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Sonnenöl ohne ausreichenden Sonnenschutz das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs erhöhen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass nicht alle Sonnenöle gleich sind. Einige enthalten bräunungsverstärkende Inhaltsstoffe, die die Melaninproduktion stimulieren, während andere feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut pflegen und ihr helfen, ihre natürliche Feuchtigkeitsbalance zu bewahren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sonnenöl die Sonnenstrahlen nicht blockiert und daher keinen Schutz gegen UV-Strahlen bietet. Das bedeutet, dass die Haut, auch wenn sie schneller bräunt, immer noch der schädlichen Wirkung der Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Es ist daher unerlässlich, immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, auch wenn man Sonnenöl verwendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Braunwerden sowohl mit als auch ohne Sonnenöl seine Vor- und Nachteile hat. Während das Sonnenöl den Bräunungsprozess beschleunigen kann, kann es auch die Haut austrocknen und sie anfälliger für Sonnenschäden machen. Auf der anderen Seite kann das Braunwerden ohne Sonnenöl zu einer länger anhaltenden Bräune führen, aber es besteht auch ein höheres Risiko für Sonnenbrand und Hautkrebs. Unabhängig davon, welche Methode man wählt, ist es wichtig, immer einen geeigneten Sonnenschutz zu verwenden und die Haut nicht übermäßig der Sonne auszusetzen. Wie wird das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20 angewendet? Das Bräunungsöl 15 bis 20 Minuten vor dem Sonnenbad auftragen, um den Sonnenschutz anzuregen. Das Sonnenöl gut schütteln und dann vor dem Sonnenbad großzügig auf den Körper auftragen, um gut geschützt und mit Feuchtigkeit versorgt zu sein. Häufig erneuern, damit das Öl Deine Haut weiterhin schützt. Mit moderatem Sonnenschutz - nur auf gebräunte Haut oder bei dunklem Hauttyp anwenden Im Laufe der Tage die Zeit in der Sonne schrittweise reduzieren     Was ist beim Sonnenbaden um den richtigen Sonnenschutz zu erhalten zu beachten? Schütze Deine Haut bereits vor dem Sonnenbaden, da der UV-Schutz erst nach einer Weile wirkt. Wähle den Lichtschutzfaktor, den Deine Haut benötigt Verwende immer Sonnenschutzprodukte, die zu Deinem Hauttyp passen, um Sonnenbrand zu vermeiden. Achte bei der Wahl Deines Sonnensprays auf hochwertige Inhaltsstoffe. Sei Dir bewusst, dass übermäßige Sonnenexposition gesundheitsschädlich sein kann. Halte Babys und Kleinkinder stets von direkter Sonneneinstrahlung fern. Verwende Sonnenschutzmittel wie Sonnenbrille, Schildkappe, ... Vermeide es, zwischen 12 und 16 Uhr in der direkten Sonne zu sein, da die UV-Strahlung (UVA & UVB) in dieser Zeit am intensivsten ist. Eine langsame, schonende Bräunung ohne Hautschädigung (Sonnenbrand) führt zu einer länger anhaltenden Bräune.   Welche Inhaltsstoffe sind im Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20 enthalten? paraffinum liquidum, cocos nucifera, gardenia tahitensis oil, ethylhexyl methoxycinnamate, butyl methoxydibenzoylmethane, parfum, gardenia tahitensis flower extract, tocopherol, helianthus annuus seed oil, amyl cinnamal, benzyl alcohol, cinnamyl alcohol, eugenol, benzyl salicylate, geraniol, linalool, benzyl benzoate, hexyl cinnamal, monoï 10%. Inhalt: 150 mlWir haben weitere Bräunungsöle im Sortiment und erfahre mehr über Hauttypen. Dies könnte dich auch noch interessieren: Sonnenöl - Tricks und Tipps zur Anwendung  

Inhalt: 150 ml (5,27 €* / 100 ml)

7,90 €*
Soleil des îles
Soleil des îles - Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30
Warum ist das Bräunungsöl mit LSF 30 die perfekte Wahl für diejenigen, die eine sorglose Bräune genießen möchten? Intensive Bräunung und strahlende Haut: Mit unserer speziellen Formel aus Tahiti-Monoi und Bräunungsbeschleuniger wird Ihre Haut schnell und gleichmäßig gebräunt, während hochwertige Sonnenschutzfilter sie vor schädlichen UV-Strahlen schützen. So bleibt Ihre Haut länger goldbraun und gesund.Das Geheimnis für strahlende und glänzende Haut liegt in unserem Monoi de Tahiti, das Feuchtigkeit spendet, die Haut pflegt und sie zart duften lässt. Die Tiaré-Blüte, auch bekannt als die "Königin Polynesiens", verleiht Ihrem Körper einen exotischen Duft. Welche Vorteile bietet das Bräunungsöl mit Lichtschutzfaktor 30? Enthält Monoi de Tahiti mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung Bietet intensive Feuchtigkeitsversorgung Hoher Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 (LSF 30) Angenehmer Duft nach Tiaré für ein exotisches Dufterlebnis   Welchen Schutz bietet das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30? Das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Öl LSF 30 ist ein hochwertiges Produkt, das hervorragenden Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen bietet. Es ist mit einem Lichtschutzfaktor von 30 ausgestattet, was bedeutet, dass es etwa 95% der schädlichen UVB-Strahlen blockieren kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich unbegrenzt der Sonne aussetzen können. Es ist wichtig zu beachten, dass kein Sonnenschutzmittel einen 100%igen Schutz vor UV-Strahlung bieten kann. Das trockene Sonnenöl Monoi de Tahiti ist mehr als nur ein Sonnenschutzmittel. Es ist eine Mischung aus nährenden Inhaltsstoffen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie weich und geschmeidig halten. Der Hauptbestandteil, Monoi de Tahiti, ist ein polynesisches Schönheitsgeheimnis, das aus der Mischung von Kokosöl und der duftenden Tahiti-Gardenie gewonnen wird. Es hat feuchtigkeitsspendende, beruhigende und reparierende Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. Dieses Bräunungsöl ist trocken, was bedeutet, dass es schnell in die Haut einzieht und keinen fettigen oder klebrigen Rückstand hinterlässt. Es hinterlässt einen subtilen Glanz auf der Haut und verstärkt die natürliche Bräune. Es kann dazu beitragen, eine gleichmäßige und länger anhaltende Bräune zu erzielen, indem es die Melaninproduktion der Haut stimuliert, das Pigment, das für die Hautbräunung verantwortlich ist. Neben dem Schutz vor UV-Strahlen bietet das Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30 auch Schutz vor anderen schädlichen Umwelteinflüssen. Es enthält Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die durch Umweltverschmutzung und Sonneneinstrahlung entstehen und die Haut schädigen können. Es kann dazu beitragen, vorzeitige Hautalterung, wie Falten und Altersflecken, zu verhindern. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass dieses Sonnenöl wasserfest ist. Das bedeutet, dass es auch beim Schwimmen oder Schwitzen einen gewissen Schutz bietet. Es sollte jedoch nach dem Baden oder starkem Schwitzen erneut aufgetragen werden, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 20 einen umfassenden Schutz vor der Sonne bietet, während es gleichzeitig die Haut nährt und pflegt. Es hilft, eine schöne und gesunde Bräune zu erreichen, während es die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen und anderen Umweltschäden schützt. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihre Haut während des Sonnenbadens pflegen und schützen möchten.  Schützt das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30 wie eine Lotion? Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30 ist ein besonderes Sonnenpflegeprodukt, das für seine einzigartigen Eigenschaften und seinen exotischen Duft bekannt ist. Es handelt sich um ein trockenes Öl, das bei der Anwendung schnell in die Haut einzieht und ein angenehmes, nicht fettendes Gefühl hinterlässt. Die Frage, ob es wie eine Lotion schützt, ist berechtigt und ich werde versuchen, sie im Detail zu beantworten. Das Monoi de Tahiti Sonnenöl enthält einen Lichtschutzfaktor (LSF) von 30, was bedeutet, dass es einen gewissen Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung bietet. Es ist wichtig zu bedenken, dass der LSF angibt, wie lange man sich in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, verglichen mit der Zeit, die man ohne Schutz verbringen könnte. Ein LSF von 30 bedeutet also, dass man theoretisch 30 Mal länger in der Sonne bleiben kann, als es ohne Schutz möglich wäre. In diesem Sinne bietet das Monoi de Tahiti Sonnenöl einen ähnlichen Schutz wie eine Sonnenlotion mit dem gleichen LSF. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kein Sonnenschutzmittel einen 100%igen Schutz vor der UV-Strahlung bietet und dass es immer empfehlenswert ist, weitere Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Sonnenhut und Sonnenbrille in Erwägung zu ziehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Anwendung von Sonnenöl im Vergleich zu Lotionen ist die Art der Anwendung. Während Lotionen in der Regel großzügig aufgetragen und gründlich in die Haut eingearbeitet werden sollten, lassen sich Öle oft leichter und gleichmäßiger verteilen. Dies kann dazu führen, dass das Öl einen effektiveren Schutz bietet, da es weniger wahrscheinlich ist, dass Bereiche der Haut ungeschützt bleiben. Zudem ist das Monoi de Tahiti Sonnenöl bekannt für seine pflegenden Eigenschaften. Es enthält Monoi-Öl, ein traditionelles polynesisches Produkt, das aus der Mischung von Kokosöl und den Blüten des Tiare-Baums hergestellt wird. Dieses Öl ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen und sie weich und geschmeidig zu halten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30 einen ähnlichen Schutz vor der Sonne bietet wie eine Lotion mit dem gleichen LSF. Darüber hinaus bietet es dank seiner einzigartigen Zusammensetzung auch pflegende Vorteile. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass kein Sonnenschutzmittel einen vollständigen Schutz vor der UV-Strahlung bietet und dass es immer ratsam ist, sich zusätzlich durch Kleidung und andere Mittel zu schützen. Braun werden mit und ohne Sonnenöl – was bedeutet das für die Haut? Braun werden mit und ohne Sonnenöl hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut und sollte daher sorgfältig betrachtet werden. Die natürliche Bräune, die durch Sonneneinstrahlung entsteht, entsteht, weil die Haut Melanin produziert, um sich vor der ultravioletten Strahlung zu schützen. Dieser Prozess kann durch die Verwendung von Sonnenöl beschleunigt werden, das die Sonnenstrahlen auf die Haut lenkt und die Bräunungsreaktion verstärkt. Wenn man sich ohne Sonnenöl bräunt, entwickelt die Haut eine natürliche Bräune, die in der Regel länger anhält. Da die Haut jedoch nicht zusätzlich geschützt ist, besteht ein erhöhtes Risiko, Sonnenbrand und im schlimmsten Fall Hautkrebs zu bekommen. Es ist daher entscheidend, die Haut nicht übermäßig der Sonne auszusetzen und immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden. Auf der anderen Seite kann die Verwendung von Sonnenöl die Bräunung beschleunigen und intensivieren, indem es die Sonnenstrahlen auf die Haut lenkt. Dies kann jedoch die Haut austrocknen und sie anfälliger für Schäden durch die Sonne machen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Sonnenöl ohne ausreichenden Sonnenschutz das Risiko von Sonnenbrand und Hautkrebs erhöhen. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass nicht alle Sonnenöle gleich sind. Einige enthalten bräunungsverstärkende Inhaltsstoffe, die die Melaninproduktion stimulieren, während andere feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut pflegen und ihr helfen, ihre natürliche Feuchtigkeitsbalance zu bewahren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Bräunungsöl die Sonnenstrahlen nicht blockiert und daher keinen Schutz gegen UV-Strahlen bietet. Das bedeutet, dass die Haut, auch wenn sie schneller bräunt, immer noch der schädlichen Wirkung der Sonnenstrahlen ausgesetzt ist. Es ist daher unerlässlich, immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, auch wenn man Sonnenöl verwendet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Braunwerden sowohl mit als auch ohne Sonnenöl seine Vor- und Nachteile hat. Während das Sonnenöl den Bräunungsprozess beschleunigen kann, kann es auch die Haut austrocknen und sie anfälliger für Sonnenschäden machen. Auf der anderen Seite kann das Braunwerden ohne Sonnenöl zu einer länger anhaltenden Bräune führen, aber es besteht auch ein höheres Risiko für Sonnenbrand und Hautkrebs. Unabhängig davon, welche Methode man wählt, ist es wichtig, immer einen geeigneten Sonnenschutz zu verwenden und die Haut nicht übermäßig der Sonne auszusetzen. Wie wird das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30 angewendet? Das Bräunungsöl 15 bis 20 Minuten vor dem Sonnenbad auftragen, um den Sonnenschutz anzuregen. Das Bräunungsöl gut schütteln und dann vor dem Sonnenbad großzügig auf den Körper auftragen, um gut geschützt und mit Feuchtigkeit versorgt zu sein. Häufig erneuern, damit das Bräunungsöl Deine Haut weiterhin schützt. Mit moderatem Sonnenschutz - nur auf gebräunte Haut oder bei dunklem Hauttyp anwenden Im Laufe der Tage die Zeit in der Sonne schrittweise reduzieren     Was ist beim Sonnenbaden um den richtigen Sonnenschutz zu erhalten zu beachten? Schütze Deine Haut bereits vor dem Sonnenbaden, da der UV-Schutz erst nach einer Weile wirkt. Wähle den Lichtschutzfaktor, den Deine Haut benötigt Verwende immer Sonnenschutzprodukte, die zu Deinem Hauttyp passen, um Sonnenbrand zu vermeiden. Achte bei der Wahl Deines Sonnensprays auf hochwertige Inhaltsstoffe. Sei Dir bewusst, dass übermäßige Sonnenexposition gesundheitsschädlich sein kann. Halte Babys und Kleinkinder stets von direkter Sonneneinstrahlung fern. Verwende Sonnenschutzmittel wie Sonnenbrille, Schildkappe, ... Vermeide es, zwischen 12 und 16 Uhr in der direkten Sonne zu sein, da die UV-Strahlung (UVA & UVB) in dieser Zeit am intensivsten ist. Eine langsame, schonende Bräunung ohne Hautschädigung (Sonnenbrand) führt zu einer länger anhaltenden Bräune.   Welche Inhaltsstoffe sind im Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30 enthalten? paraffinum liquidum, cocos nucifera, gardenia tahitensis oil, ethylhexyl methoxycinnamate, butyl methoxydibenzoylmethane, parfum, gardenia tahitensis flower extract, tocopherol, helianthus annuus seed oil, amyl cinnamal, benzyl alcohol, cinnamyl alcohol, eugenol, benzyl salicylate, geraniol, linalool, benzyl benzoate, hexyl cinnamal, monoï 10%. Inhalt: 150 mlWir haben weitere Bräunungsöle im Sortiment und erfahre mehr über Hauttypen. Dies könnte dich auch noch interessieren: Sonnenöl - Tricks und Tipps zur Anwendung  

Inhalt: 150 ml (5,27 €* / 100 ml)

7,90 €*
UTSUKUSY Cosmetics
Sonnenöl / Sun Lotion Dry Touch LSF 30
Was ist die Sun Lotion Dry Touch LSF30? Hochwirksame Sonnenöl: Dieses Sonnenöl bietet dir umfassenden Schutz vor den schädlichen Effekten der Sonnenstrahlung. Leichter, trockener Touch: Das Sonnenöl hat eine leichte Konsistenz, das schnell einzieht und ein trockenes Hautgefühl hinterlässt. Kaum spürbares Finish: Es hinterlässt keinen fettigen oder klebrigen Film auf deiner Haut, sondern ein nahezu unsichtbares Finish. Erhaltung der Hautfeuchtigkeit: Hilft, die natürliche Feuchtigkeit deiner Haut zu bewahren und Austrocknung zu verhindern. Flexibilität der Haut: Trägt dazu bei, die Elastizität und Geschmeidigkeit deiner Haut zu erhalten. Attraktiver Teint: Sorgt für eine gleichmäßige, gesunde Bräune und ein gepflegtes Hautbild. Was sind die Hauptinhaltsstoffe? Sonnenfilter: Diese schützen deine Haut vor schädlicher UV-Strahlung (UVA- und UVB-Strahlen). Karottenöl: Ein natürlicher Inhaltsstoff, der zahlreiche Vorteile für deine Haut bietet. Sonnenfilter Wie wirken die Sonnenfilter in der Lotion? Reduzierung schädlicher Effekte: Minimieren Schäden wie Rötungen, Sonnenbrand, Falten, Trockenheit und Sonnenflecken, die durch UV-Strahlung verursacht werden. Unterstützung des Bräunungsprozesses: Erlauben eine gesunde Bräune, indem sie deine Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung schützen. Verhinderung von Photo-Aging: Schützen deine Haut vor vorzeitiger Alterung und bewahren ihre jugendliche Ausstrahlung. Karottenöl Welche Vorteile bietet Karottenöl in der Lotion? Förderung der Zellerneuerung: Unterstützt die natürliche Regeneration deiner Hautzellen, wodurch deine Haut glatter und frischer aussieht. Vorbeugung von Falten: Hilft, die Entstehung feiner Linien und Falten zu verhindern. Feuchtigkeitsspendend: Wirkt als Hautpflegemittel, das deine Haut weich und geschmeidig macht. Ernährung und Regeneration: Liefert essentielle Nährstoffe, die deine Haut benötigt, um sich zu erneuern und zu heilen. Wiederherstellung des Hautgleichgewichts: Hilft, das natürliche Gleichgewicht der Hautfunktionen wiederherzustellen und zu bewahren. Verbesserung der Hautvitalität: Steigert die Lebendigkeit und das gesunde Aussehen deiner Haut. Regulierung der Talgproduktion: Hilft bei der Kontrolle der Ölproduktion deiner Haut, was besonders bei fettiger oder zu Akne neigender Haut von Vorteil ist. Schutz vor freien Radikalen: Bietet antioxidativen Schutz, der deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale bewahrt. AnwendungWie wird die SUN LOTION DRY TOUCH SPF 30 angewendet? Auftragen: Trage das Sonnenöl gleichmäßig auf dein Gesicht, deinen Hals und den gesamten Körper auf. Einmassieren: Massiere das Sonnenöl sanft in deine Haut ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Menge: Für das Gesicht und den Hals: Verwende etwa einen Teelöffel (ca. 5 ml). Für den gesamten Körper: Verwende etwa 30 ml (ein Schnapsglas voll) für eine gründliche Abdeckung aller exponierten Hautstellen. Wann und wie oft solltest du das Sonnenöl auftragen? Vor dem Sonnenbaden: Trage das Sonnenöl mindestens 15 Minuten vor dem Sonnenbaden auf, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Regelmäßige Anwendung: Wiederhole die Anwendung alle zwei Stunden und jedes Mal nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Nach dem Schwimmen oder Schwitzen: Trage das Sonnenöl erneut auf, besonders nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen. Inhaltsstoffe:Alcohol Denat., Cyclopentasiloxane, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Octocrylene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, C12-15 Alkyl Benzoate, Benzophenone-3, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Acrylates/Octylacrylamide Copolymer, Parfum (Fragrance), Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, BHT, Beta-Carotene, Daucus Carota Sativa (Carrot) Seed Oil, Daucus Carota Sativa (Carrot) Root Extract, Tocopherol. CPNP Reference: 4544409Inhalt: 200 ml

Inhalt: 200 ml (13,45 €* / 100 ml)

26,90 €*
Bioselect
Bräunungsöl Bioselect - mittlerer Schutz - LSF 15
Was ist Bioselect Bräunungsöl? Bioselect Bräunungsöl ist ein hochwertiges Sonnenöl, das speziell entwickelt wurde, um Deiner Haut eine tiefere, langanhaltende Bräune zu verleihen. Mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 15 bietet es einen mittleren Schutz vor schädlichen UV-Strahlen und pflegt gleichzeitig Deine Haut intensiv. Warum Bioselect Bräunungsöl verwenden? Das Bioselect Bräunungsöl enthält eine einzigartige Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Dictamelia®, Karottenöl und Walnussöl, die dafür sorgen, dass Deine Haut nicht nur vor dem Austrocknen geschützt wird, sondern auch eine gesunde, strahlende Bräune erhält. Frei von schädlichen Chemikalien wie Mineralölderivaten, Silikonen, künstlichen Farbstoffen und Parabenen, ist dieses Produkt die perfekte Wahl für Dich, wenn Du Wert auf natürliche und effektive Hautpflege legst. Wie wirkt das Bioselect Bräunungsöl? Das Bräunungsöl wirkt durch die synergistische Kombination seiner Inhaltsstoffe. Dictamelia® und Walnussöl bieten intensive Feuchtigkeit und Schutz vor dem Austrocknen, während das Karottenöl, reich an Pro-Vitamin A, die natürliche Bräune verstärkt und Deine Haut gesund und strahlend aussehen lässt.Welche Vorteile bietet das Bioselect Bräunungsöl und wie wird es angewendet? Welche Vorteile bietet das Bioselect Bräunungsöl? Mittlerer Sonnenschutz (LSF 15): Schützt Deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen und beugt Sonnenbrand vor. Natürliche Inhaltsstoffe: Enthält Dictamelia®, Karottenöl und Walnussöl, die für ihre feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften bekannt sind. Fördert eine langanhaltende Bräune: Das Karottenöl verstärkt die natürliche Bräune Deiner Haut. Feuchtigkeitsspendend: Verhindert das Austrocknen Deiner Haut und hält sie geschmeidig. Frei von schädlichen Chemikalien: Ohne Mineralölderivate, Silikone, künstliche Farbstoffe und Parabene. Reichhaltige Pflege: Die natürlichen Öle nähren Deine Haut und sorgen für ein angenehmes Hautgefühl. Wie wird das Bräunungsöl angewendet?Trage das Bioselect Bräunungsöl 15 Minuten vor dem Sonnenbaden großzügig auf Deine Haut auf.Achte darauf, alle Bereiche gleichmäßig zu bedecken, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.Wiederhole die Anwendung alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen mit dem Handtuch.Vermeide die intensive Mittagssonne und setze Dich nicht zu lange ungeschützt der Sonne aus.Welche Inhaltsstoffe sind im Bräunungsöl enthalten?Glycine soya (soybean) oil, Isopropyl isostearate, Dicaprylyl Ether, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed oil, C12-15 Alkyl Benzoate, Dibutyl adipate, Ethylhexyl methoxycinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Olea Europaea (Olive) Fruit oil*, Origanum dictamnus (leaf) extract*, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Juglans regia (walnut) shell extract, Daucus carota sativa(carrot) root extract, Beta-carotene, Tocopherol, Parfum, Linalool, Limonene, Coumarin, Citral, Benzyl Benzoate, Citronellol, Methyl ionone, Geraniol Frei von Erdolderivaten, Silikonen, kunstlichen Farbstoffen und Parabenen *Zertifiziertes Bio-Produkt Entscheide Dich für Bioselect Bräunungsöl und genieße eine gesunde, natürlich strahlende gesunde Bräune, während Deine Haut optimal geschützt und gepflegt wird.Inhalt: 150 mlDies könnte Dich auch interessieren: Welchen Sonnenschutz benötigt Dein Hauttyp

Inhalt: 150 ml (8,66 €* / 100 ml)

12,99 €*
Soleil des îles
Soleil des îles - Bräunungsöl Sonnenspray Monoi de Tahiti Kokos LSF 30
Was macht das Bräunungsöl Sonnenspray mit LSF 30 zu einem idealen Produkt für Liebhaber einer unbeschwerten Bräune? Dieses Bräunungsöl Sonnenspray mit echtem Monoï de Tahiti und hochwertigen Sonnenfiltern ist ideal für alle, die eine natürliche und unbeschwerte Bräune suchen. Es spendet Feuchtigkeit, schützt die Haut vor UVA- und UVB-Strahlen und hinterlässt keinen fettigen Film. Die ultraleichte Textur zieht sofort ein ohne Spuren oder einen fettigen und klebrigen Film für einen Dry-Touch-Effekt zu hinterlassen. Der angenehme Duft von Kokosnuss sorgt für ein exotisches Erlebnis. Mit SPF 30 bietet das Spray einen hohen Sonnenschutz und ist wasserfest. Es eignet sich für alle Hauttypen und ist perfekt für sonnige Tage. Beachte jedoch die Anwendungshinweise, um die Haut bestmöglich zu schützen. Sein Aerosol-Spray ermöglicht es, schwer zugängliche Körperstellen wie die Beinrückseite zu erreichen.  Die Vorteile des Sonnenschutz Bräunungsöl LSF 30: Kombiniert Bräunung und SonnenschutzEnthält Monoï de Tahiti Appellation d'Origine (kontrollierte Herkunftsbezeichnung)Spendiert der Haut intensive FeuchtigkeitBesitzt eine ultraleichte Textur, die weder fettig noch klebrig ist (verleiht ein trockenes Gefühl)Hinterlässt keine RückständeWasserfestBietet einen hohen Sonnenschutz mit LSF 30 Wird man mit Sonnenöl bei gleichem Lichtschutzfaktor also schneller braun als mit Sonnencreme? Ob man mit Sonnenöl bei gleichem Lichtschutzfaktor (LSF) schneller braun wird als mit Sonnencreme, ist eine interessante Frage, die verschiedene Aspekte der Hautpflege und der Funktionsweise von Sonnenschutzprodukten beleuchtet. Hierbei spielen sowohl die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Produkte als auch individuelle Hauttypen und persönliche Bräunungsgewohnheiten eine Rolle. Lichtschutzfaktor und Schutzmechanismus Der Lichtschutzfaktor (LSF) eines Sonnenschutzmittels gibt an, wie viel länger eine Person in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, verglichen mit ungeschützter Haut. Ein LSF 30 bedeutet beispielsweise, dass eine Person theoretisch 30-mal länger in der Sonne bleiben kann. Dieser Faktor gilt unabhängig davon, ob das Produkt ein Öl oder eine Creme ist. Unterschiede zwischen Sonnenöl und Sonnencreme Zusammensetzung und Textur Sonnenöle bestehen hauptsächlich aus öligen Substanzen, die eine geschmeidige und oft glänzende Oberfläche auf der Haut hinterlassen. Sie enthalten ebenfalls UV-Filter, die entweder chemisch (absorbieren UV-Strahlen) oder physikalisch (reflektieren UV-Strahlen) sein können. Sonnencremes hingegen sind Emulsionen aus Wasser und Öl, die auch UV-Filter enthalten. Sie können zusätzlich feuchtigkeitsspendende und pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Vitamin E enthalten. Anwendungsgefühl und Komfort Sonnenöle bieten oft ein angenehmes, geschmeidiges Hautgefühl und werden von vielen als leichter empfunden. Sie neigen dazu, schnell einzuziehen und hinterlassen selten einen weißen Film, der bei manchen Sonnencremes auftreten kann. Sonnencremes hingegen können dickflüssiger sein und je nach Formulierung einen sichtbaren Film auf der Haut hinterlassen, der als weniger angenehm empfunden wird. Bräunungseffekt Die eigentliche Bräunung der Haut wird durch die Melaninproduktion in den Hautzellen ausgelöst, die als Reaktion auf UV-Strahlung erfolgt. Hierbei spielen UVB-Strahlen eine größere Rolle, da sie tiefer in die Haut eindringen und die Melanozyten zur Melaninproduktion anregen.  Reflektion und Absorption Ölige Texturen können dazu beitragen, dass die UV-Strahlen gleichmäßiger über die Haut verteilt werden. Dies kann möglicherweise zu einer gleichmäßigeren Bräunung führen. Zudem können einige Öle selbst leicht lichtdurchlässig sein, was theoretisch die UV-Strahlen weniger stark blockiert und somit die Bräunung beschleunigt.  Psychologische und praktische Aspekte Ein weiterer Aspekt ist die Anwendungshäufigkeit. Sonnenöle müssen in der Regel häufiger aufgetragen werden, da sie durch Schwitzen oder Schwimmen schneller abgewaschen werden können. Dieser häufigere Auftrag kann unbewusst zu einer höheren UV-Exposition führen, was wiederum die Bräunung beschleunigen könnte. Auf der anderen Seite werden Sonnencremes oft großzügiger und seltener aufgetragen, was zu einem effektiveren Schutz und einer langsameren Bräunung führen könnte. Zusammenfassung Insgesamt lässt sich sagen, dass bei gleichem LSF die Geschwindigkeit der Bräunung theoretisch nicht von der Art des Sonnenschutzmittels abhängt, sondern von der Menge der absorbierten UV-Strahlen. Praktisch jedoch könnten Sonnenöle aufgrund ihrer Textur und Anwendungseigenschaften eine schnellere sowie gleichmäßigere Bräunung fördern und somit als Bräunungsbeschleuniger zählen. Wichtig ist jedoch, dass der Schutz vor schädlichen UV-Strahlen bei beiden Produkten gleichwertig sein sollte, sofern sie korrekt angewendet werden. Es bleibt jedoch entscheidend, dass unabhängig vom verwendeten Produkt der Sonnenschutz regelmäßig erneuert wird und zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie das Tragen von Schutzkleidung und das Meiden der intensivsten Sonnenstunden, eingehalten werden. Nur so kann eine gesunde Bräunung ohne erhöhtes Risiko für Hautschäden erreicht werden.   Wie wird das Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30 angewendet? Vor Gebrauch das Spray gut schütteln und das Bräunungsöl großzügig auf den Körper auftragen, bevor Sie sich der Sonne aussetzen. Häufiges Nachtragen ist wichtig, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Dieses Bräunungsöl bietet mittleren bis hohen Sonnenschutz mit dem Lichtschutzfaktor 30 und ist daher für mittlere bis dunkle Hauttypen bei intensiver Sonneneinstrahlung geeignet. Was sollte ich beim Sonnenbad beachten? Schütze Deine Haut schon vor dem Sonnenbad. Der Schutz vor UV-Strahlung tritt nicht sofort ein Um einen Sonnenbrand zu vermeiden nutze stets Produkte, die zu Deinem spezifischen Hauttyp passen. Bedenke, dass übermäßige Sonnenexposition gesundheitsschädlich sein kann. Halte Babys und Kleinkinder stets von direkter Sonneneinstrahlung fern. Vermeide es, zwischen 12 und 16 Uhr direkter Sonne ausgesetzt zu sein, da die Strahlung in dieser Zeit am intensivsten ist. Langsames natürliches Bräunen ohne Schädigung der Haut führt auch zum längeren Erhalt der Bräune. Welche Inhaltsstoffe sind Bräunungsöl Monoi de Tahiti - trockenes Sonnenöl LSF 30 enthalten? butane, alcohol denat., diisopropyl sebacate, octocrylene, homosalate, ethylhexyl salicylate, butyl methoxydibenzoylmethane, diethylhexyl succinate, diethylhexyl butamido triazone, isobutane, parfum (fragrance), cocos nucifera (coconut) oil, bis-ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl triazine, propane, glycerin, acrylates/octylacrylamide copolymer, peg-8, tocopherol, gardenia tahitensis flower extract, ascorbyl palmitate, helianthus annuus (sunflower) seed oil, ascorbic acid, citric acid, coumarin, monoï 1%.Warnhinweise:Enthält 0,7% entzündliche Bestandteile. Behälter steht unter Druck und kann bei Erwärmung explodieren. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nach Gebrauch nicht. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vor Wärme, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Vor Sonnenlicht schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.Inhalt: 200 ml Dies könnte dich auch noch interessieren: Sonnenöl - Tricks und Tipps zur Anwendung  

Inhalt: 200 Milliliter (5,35 €* / 100 Milliliter)

10,70 €*