Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Verpasse keine Neuigkeiten und Rabattaktionen mehr - melde Dich zum Newsletter an - oder folge uns auf Instagram und Facebook
Kostenloser Versand ab 29 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
Versandkostenfrei Deutschlandweit ab 29 Euro | Österreich & Schweiz ab 75 Euro
+49 821 50818-900 9:00 bis 17:00 Uhr

Shampoo

vielö
vielö - Organic Duo Hair - Set
 vielö Organic Duo Hair Entdecke die pflegende Bio-Duo-Lösung von vielö für strapaziertes Haar. Möchtest du dein strapaziertes Haar und deine empfindliche Kopfhaut auf schonende Weise pflegen? Dann ist das vielö Organic Duo Hair die perfekte Wahl für dich! Unsere bio-zertifizierte Kombination reinigt dein Haar sanft, stärkt es und versorgt es mit Feuchtigkeit. Das Ergebnis: weiches und geschmeidiges Haar, ganz gleich, welchen Haartyp du hast. Sanfte Reinigung für gesundes Haar Das vielö Organic Duo Hair bietet eine milde Reinigung für gesundes Haar. Speziell entwickelt für strapaziertes Haar und empfindliche Kopfhaut, enthält es ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Das Shampoo reinigt sanft und kräftigt das Haar von der Wurzel bis zur Spitze, während der Conditioner Feuchtigkeit spendet und für Geschmeidigkeit sorgt. Inhaltsverzeichnis Sanfte Reinigung für gesundes Haar Nachhaltigkeit trifft auf Schönheit Anwendung Nachhaltigkeit trifft auf Schönheit Bei vielö legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und Schönheit. Daher verzichten wir auf schädliche Chemikalien und setzen ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und recycelbar. So kannst du nicht nur gesundes und schönes Haar genießen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Anwendung Die Anwendung des vielö Organic Duo Hair ist einfach und effektiv. Folge einfach den Schritten unten: 1. Haare waschen Feuchte dein Haar gründlich an und trage eine angemessene Menge des vielö Organic Shampoos auf. Massiere es sanft in deine Kopfhaut und verteile es gleichmäßig über dein Haar. Spüle es gründlich aus. 2. Conditioner anwenden Nach dem Waschen trage eine ausreichende Menge des vielö Organic Conditioners auf das feuchte Haar auf. Konzentriere dich auf die Haarlängen und -spitzen. Lasse den Conditioner für einige Minuten einwirken und spüle ihn dann gründlich aus.Inhaltsstoffe:Shampoo: Lactis Serum Proteinum**, Aqua*, Glycerin**, Decyl Glucoside*, Disodium Cocoyl Glutamate*, Xanthan Gum*, Betaine*, Polyglyceryl-3 Caprate*, Citric Acid*, Sodium Cocoyl Glutamate*, Lavandula Angustifolia Flower Oil**, Hydrolyzed Wheat Gluten*, Hydrolyzed Wheat Protein*, Potassium Sorbate, Salvia Officinalis Oil**, Citronellol**/***, Hydrolyzed Soy Protein*, Pelargonium Graveolens Flower Oil**, Geraniol**/***, Polyglyceryl-4 Caprate*, Lecithin*, Avena Strigosa Seed Extract*, Malva Sylvestris Flower Extract**, Lavandula Angustifolia Flower Extract**, Caesalpinia Spinosa Gum*, Urtica Dioica Leaf Extract**, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract**, Sodium Lactate*, Salvia Officinalis Leaf Extract**, Sodium Benzoate.Conditioner:  Lactis Serum Proteinum**, Triticum Vulgare Germ Oil**, Polyglyceryl-3 Dicitrate/Stearate*, Cetyl Alcohol*, Glycerin**, Aqua*, Betaine*, Citric Acid*, Xanthan Gum*, Lavandula Angustifolia Flower Oil**, Tocopherol*, Salvia Officinalis Oil**, Helianthus Annuus Seed Oil**, Potassium Sorbate, Citronellol**/***, Pelargonium Graveolens Flower Oil**, Geraniol**/***, Malva Sylvestris Flower Extract**, Lavandula Angustifolia Flower Extract**, Glycine Soja Seed Extract*, Urtica Dioica Leaf Extract**, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract**, Polyglyceryl-4 Caprate*, Salvia Officinalis Leaf Extract**, Sodium Lactate*, Sodium Benzoate.* from natural origin (99,8%)** certified organic (88,9%)*** from natural essential oils Inhalt: Organic Shampoo 250 ml Organic Conditioner 250 ml

Inhalt: 500 Milliliter (9,98 €* / 100 Milliliter)

49,90 €*
vielö
vielö - Organic Shampoo - 250 ml
Organic Shampoo von vielö | Pflegendes Bio-Shampoo Das Organic Shampoo von vielö ist ein hochwertiges Bio-Shampoo, das speziell entwickelt wurde, um dein strapaziertes Haar und deine empfindliche Kopfhaut sanft zu reinigen, zu reparieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Egal, welchen Haartyp du hast, dieses Shampoo ist perfekt für dich geeignet. Wirkstoffe für gesundes Haar Die Vorteile des Organic Shampoos von vielö Anwendungstipps Wirkstoffe für gesundes Haar Unser Organic Shampoo enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die dein Haar optimal pflegen. Diese natürlichen Wirkstoffe wurden speziell auf die Bedürfnisse strapazierter Haare abgestimmt: Bio-Molke: Die nährende Wirkung der Bio-Molke versorgt dein Haar mit wichtigen Nährstoffen und verleiht ihm Geschmeidigkeit und Glanz. Schwarzer Hafer: Dieser feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoff hilft, trockenes Haar intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und es vor dem Austrocknen zu schützen. Sojaprotein: Das enthaltene Sojaprotein stärkt das Haar von innen heraus und verleiht ihm mehr Fülle und Volumen. Biologische Extrakte aus Lavendel, Brennnessel und Rosmarin: Diese beruhigenden, antioxidativen und belebenden Extrakte unterstützen die Regeneration der Kopfhaut und fördern gesundes Haarwachstum. Die Vorteile des Organic Shampoos von vielö Unser Organic Shampoo bietet dir zahlreiche Vorteile, die dein Haar lieben wird: Sanfte Reinigung Das Shampoo reinigt dein Haar sanft und gründlich, ohne es dabei auszutrocknen oder zu strapazieren. Es entfernt Schmutz, Stylingrückstände und überschüssiges Fett, während es die natürliche Feuchtigkeitsbalance deines Haares bewahrt. Reparatur und Regeneration Die ausgewählten Inhaltsstoffe reparieren geschädigtes Haar und unterstützen die Regeneration der Kopfhaut. Dein Haar wird gestärkt, geschützt und erhält einen gesunden Glanz. Intensive Feuchtigkeitsversorgung Dank des schwarzen Hafers und der Bio-Molke wird dein Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Trockenes Haar wird wieder geschmeidig und erhält seine natürliche Elastizität zurück. Für alle Haartypen geeignet Unser Organic Shampoo ist für alle Haartypen geeignet. Egal, ob du feines, dickes, lockiges oder glattes Haar hast - dieses Shampoo verwöhnt dein Haar und bringt es zum Strahlen. Anwendungstipps Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir dir, das Organic Shampoo von vielö wie folgt anzuwenden: Benetze dein Haar gründlich. Massiere eine ausreichende Menge des Shampoos sanft in deine Kopfhaut und dein Haar ein. Lasse das Shampoo für einige Minuten einwirken, um die Wirkstoffe optimal entfalten zu lassen. Spüle dein Haar gründlich mit warmem Wasser aus. Bei Bedarf kannst du den Vorgang wiederholen. Mit dem Organic Shampoo von vielö kannst du deinem Haar die Pflege geben, die es verdient. Probiere es jetzt aus und erlebe die natürliche Kraft der Bio-Wirkstoffe für gesundes und strahlendes Haar!Inhaltsstoffe:Lactis Serum Proteinum**, Aqua*, Glycerin**, Decyl Glucoside*, Disodium Cocoyl Glutamate*, Xanthan Gum*, Betaine*, Polyglyceryl-3 Caprate*, Citric Acid*, Sodium Cocoyl Glutamate*, Lavandula Angustifolia Flower Oil**, Hydrolyzed Wheat Gluten*, Hydrolyzed Wheat Protein*, Potassium Sorbate, Salvia Officinalis Oil**, Citronellol**/***, Hydrolyzed Soy Protein*, Pelargonium Graveolens Flower Oil**, Geraniol**/***, Polyglyceryl-4 Caprate*, Lecithin*, Avena Strigosa Seed Extract*, Malva Sylvestris Flower Extract**, Lavandula Angustifolia Flower Extract**, Caesalpinia Spinosa Gum*, Urtica Dioica Leaf Extract**, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract**, Sodium Lactate*, Salvia Officinalis Leaf Extract**, Sodium Benzoate.* from natural origin (99,8%)** certified organic (68,1%)*** from natural essential oils Inhalt: 250 ml

Inhalt: 250 Milliliter (11,96 €* / 100 Milliliter)

29,90 €*
UTSUKUSY Cosmetics
KAMI Shampoo
KAMI Shampoo - Professionelle Haarpflege für gesundes und glänzendes Haar Inhaltsverzeichnis Warum ist das richtige Shampoo wichtig? Eigenschaften des KAMI Shampoos Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse Hyaluronsäure und Honigextrakt als Hauptwirkstoffe Warum ist das richtige Shampoo wichtig? Ein gutes Shampoo ist entscheidend für die Gesundheit und den Glanz deines Haares. Es reinigt nicht nur gründlich, sondern versorgt dein Haar auch mit wichtigen Nährstoffen und Feuchtigkeit. Das richtige Shampoo kann helfen, dein Haar vor äußeren Umwelteinflüssen und schädlichen chemischen Einflüssen zu schützen. Eigenschaften des KAMI Shampoos Das KAMI Shampoo wurde speziell entwickelt, um trockenes und strapaziertes Haar zu pflegen und zu revitalisieren. Es wirkt effektiv gegen Haarbruch und Spliss und verleiht deinem Haar einen natürlichen Glanz. Die einzigartige Formel des KAMI Shampoos enthält hochwertige Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Honigextrakt. Diese Wirkstoffe helfen dabei, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und gleichzeitig die Kopfhaut zu beruhigen. Das Ergebnis ist gesundes, geschmeidiges und glänzendes Haar. Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse Um die besten Ergebnisse mit dem KAMI Shampoo zu erzielen, folge einfach diesen Anwendungshinweisen: Feuchte dein Haar gründlich an. Gib eine angemessene Menge des KAMI Shampoos auf deine Handfläche. Massiere das Shampoo sanft in deine Kopfhaut und durch dein Haar ein. Spüle das Shampoo gründlich aus, bis keine Rückstände mehr vorhanden sind. Verwende bei Bedarf eine Konditionierungsbehandlung oder ein passendes Haarpflegeprodukt. Hyaluronsäure und Honigextrakt als Hauptwirkstoffe Das KAMI Shampoo enthält zwei Hauptwirkstoffe, die für die Wirksamkeit und die pflegenden Eigenschaften verantwortlich sind: Hyaluronsäure Hyaluronsäure ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Sie dringt tief in die Haarstruktur ein und spendet dem Haar intensive Feuchtigkeit. Dies hilft, trockenes und strapaziertes Haar zu revitalisieren und ihm einen natürlichen Glanz zu verleihen. Honigextrakt Honigextrakt ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien. Er versorgt das Haar mit wichtigen Vitaminen und Mineralien, die es gesund und stark halten. Honigextrakt hilft auch dabei, die Kopfhaut zu beruhigen und mögliche Reizungen zu reduzieren. Das KAMI Shampoo kombiniert die Vorteile von Hyaluronsäure und Honigextrakt, um deinem Haar die bestmögliche Pflege zu bieten. Es ist die perfekte Wahl für jeden, der gesundes und glänzendes Haar anstrebt.Anwendung:Tragen Sie das KAMI Shampoo auf das nasse Haar und die Kopfhaut auf. Massieren Sie es in die Kopfhaut ein und lassen Sie es 2 - 5 Minuten einwirken. Anschließend gründlich mit Wasser ausspülen. Bei Kontakt mit den Augen sofort mit Wasser ausspülen.Inhaltsstoffe:AQUA (WATER), SODIUM LAURETH SULFATE, SODIUM CHLORIDE, COCAMIDE DEA, COCAMIDOPROPYL BETAINE, CRATAEGUS MONOGYNA EXTRACT, PLACENTAL PROTEIN, THIAMINE HCI, RETINYL PALMITATE, TOCOPHERYL ACETATE, PANTHENOL, SERENOA SERRULATA EXTRACT, HYDROLYZED COLLAGEN, BIOTIN, CAPSICUM EXTRACT, PYRIDOXINE HCI, RIBOFLAVIN, ADENOSINE, FAEX EXTRACT, URTICA DIOICA LEAF EXTRACT, OLEA EUROPAEA LEAF EXTRACT, EUCALYPTOL, LECITHIN, NIACINAMIDE, CAFFEINE, MENTHOL, ETHOXYDIGLYCOL, SODIUM SULFATE, PEG 40, AESCULUS HIPPOCASTANUM EXTRACT, GLYCERYL OLEATE, COCO-GLUCOSIDE, TRIETHANOLAMINE, PROPYLENE GLYCOL, QUATERNIUM-80, ALCOHOL DENAT, GLYCERIN, SODIUM SUCCINATE, CITRIC ACID, POTASSIUM SORBATE, SODIUM BENZOATE, CHLORPHENESIN, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, PHENOXYETHANOL, BUTYLENE GLYCOL, PARFUM, HEXYL CINNAMAL, GERANIOL, HYDROXYISOHEXYL-3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYDE, COUMARIN, BENZYL SALICYLATE, CI 42090. Inhalt: 250 ml

Inhalt: 250 Milliliter (199,60 €* / 1000 Milliliter)

49,90 €*

Was ist ein Shampoo und wie funktioniert es?

Ein Shampoo ist ein Reinigungsprodukt, das speziell zur Pflege und Säuberung der Kopfhaut sowie der Haare entwickelt wurde. Es entfernt Schmutz, überschüssiges Sebum, abgestorbene Hautzellen, Stylingrückstände und Umweltpartikel. Die meisten Formulierungen enthalten Tenside, also waschaktive Substanzen, die dafür sorgen, dass Fette und Verunreinigungen gelöst und beim Ausspülen entfernt werden. Darüber hinaus sind moderne Shampoo-Rezepte häufig mit pflegenden Inhaltsstoffen angereichert, die dem Haar Glanz, Geschmeidigkeit und Schutz verleihen.

Wie ist ein typisches Shampoo zusammengesetzt?

Die Zusammensetzung eines hochwertigen Shampoo ist entscheidend für seine Wirkung. Ein Beispiel für eine typische INCI-Liste lautet:

Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Panthenol, Parfum, Sodium Chloride, Citric Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Polyquaternium-10, Tocopheryl Acetate, Hydrolyzed Wheat Protein, Limonene, Linalool, Hexyl Cinnamal

Warum ist die Wahl des richtigen Shampoo so wichtig?

Jedes Haar ist unterschiedlich. Fettiges, trockenes, feines oder coloriertes Haar hat individuelle Bedürfnisse. Ein falsch gewähltes Shampoo kann das Haar austrocknen, die Kopfhaut reizen oder zu schnellerem Nachfetten führen. Die richtige Wahl hingegen stärkt die Haarstruktur, verbessert die Kämmbarkeit und sorgt langfristig für gesundes Aussehen.

Welches Shampoo eignet sich für welchen Haartyp?

  • Feines Haar: Ein Volumen-Shampoo ohne Silikone, das nicht beschwert.
  • Fettiges Haar: Ein tiefenreinigendes Shampoo mit klärenden Inhaltsstoffen wie Tonerde oder Teebaumöl.
  • Trockenes Haar: Ein nährendes Shampoo mit Ölen wie Argan- oder Kokosöl.
  • Coloriertes Haar: Ein farbschützendes Shampoo ohne Sulfate.
  • Schuppige Kopfhaut: Ein medizinisches Shampoo mit Antischuppenwirkstoffen wie Zinkpyrithion.

Wie oft sollte man Shampoo anwenden?

Die Häufigkeit der Shampoo-Anwendung hängt vom individuellen Haar- und Hauttyp ab. Während fettiges Haar täglich gewaschen werden kann, reicht es bei trockenem Haar oft aus, alle zwei bis drei Tage ein Shampoo zu verwenden. Wichtig ist dabei, auf die Bedürfnisse der Kopfhaut zu achten und sanfte Produkte ohne aggressive Sulfate oder Alkohol zu wählen.

Welche Inhaltsstoffe sollte ein gutes Shampoo enthalten?

Pflegende Inhaltsstoffe

Ein hochwertiges Shampoo enthält neben Tensiden auch pflegende Komponenten, z. B.:

  • Panthenol – spendet Feuchtigkeit
  • Tocopherol (Vitamin E) – antioxidativ
  • Hydrolysiertes Keratin – stärkt die Haarstruktur
  • Aloe Vera – beruhigt die Kopfhaut

Vermeidung problematischer Substanzen

Viele Konsumenten achten auf ein Shampoo ohne Silikone, Parabene, Sulfate und synthetische Duftstoffe, da diese die Haut reizen oder die Umwelt belasten können.

Wie wirkt Shampoo auf die Kopfhaut?

Ein gutes Shampoo reinigt nicht nur das Haar, sondern bringt auch die Kopfhaut ins Gleichgewicht. Talgproduktion, pH-Wert und Mikrobiom sollten durch das Shampoo nicht gestört werden. Produkte mit milden Tensiden wie Coco Glucoside oder Decyl Glucoside sind besonders hautfreundlich.

Worauf sollte man bei der Auswahl eines natürlichen Shampoos achten?

Ein natürliches Shampoo enthält pflanzliche Inhaltsstoffe, ätherische Öle und biologische Extrakte. Achte auf Siegel wie NATRUE, COSMOS oder ECOCERT. Diese garantieren eine gewisse Qualität und Transparenz bei den verwendeten Rohstoffen.

Was ist der Unterschied zwischen festem und flüssigem Shampoo?

Festes Shampoo

Ein festes Shampoo ist eine konzentrierte Form ohne Wasser, verpackt meist in Papier oder Karton. Es ist besonders nachhaltig und ergiebig.

Flüssiges Shampoo

Ein flüssiges Shampoo bietet mehr Komfort in der Anwendung und ist leichter zu dosieren. Es eignet sich besonders für Menschen mit dickem oder sehr langem Haar.

Welche Rolle spielt pH-Wert im Shampoo?

Der pH-Wert eines Shampoo sollte idealerweise bei 4,5–5,5 liegen, um dem natürlichen pH-Wert der Haut zu entsprechen. Ein zu basisches Shampoo kann die Schuppenschicht der Haare öffnen und das Haar spröde machen.

Wie erkennt man ein hochwertiges Shampoo?

Checkliste für die Auswahl

  • Transparente INCI-Deklaration
  • Verzicht auf aggressive Sulfate
  • Pflegestoffe in relevanter Konzentration
  • Gute Verträglichkeit laut Kundenrezensionen
  • Nachhaltige Verpackung

Kann man Shampoo auch selbst herstellen?

Ja, mit wenigen Zutaten lässt sich ein einfaches Shampoo zu Hause herstellen. Zutaten wie Lavaerde, Apfelessig, Kokosmilch oder Kräutertees sind beliebte Bestandteile von DIY-Rezepturen. Diese sind allerdings meist weniger haltbar und benötigen saubere Arbeitsweise.

Was sind silikonfreie Shampoos und warum sind sie beliebt?

Silikonfreie Shampoo-Varianten verzichten auf filmbildende Stoffe wie Dimethicone oder Cyclopentasiloxane. Diese werden häufig kritisiert, weil sie sich auf Haar und Kopfhaut ablagern können. Ein silikonfreies Shampoo fördert die natürliche Regeneration der Haare und macht sie langfristig kräftiger.

Gibt es spezielle Shampoo für Männer und Frauen?

Obwohl die Grundformel eines Shampoo meist gleich ist, unterscheiden sich Produkte für Männer und Frauen oft durch Duftstoffe oder Marketing. Männerprodukte sind häufig mentholhaltig, während Frauenprodukte stärker auf Glanz und Pflegeeffekte abzielen.

Wie unterscheidet sich Baby-Shampoo von herkömmlichem Shampoo?

Ein Baby-Shampoo ist besonders mild, meist ohne Duftstoffe, Farbstoffe oder Alkohol. Es hat einen pH-Wert im neutralen Bereich und enthält keine reizenden Substanzen, um die empfindliche Babyhaut zu schützen.

Was bedeutet Co-Washing und ist es eine Alternative zu Shampoo?

Co-Washing ist die Abkürzung für „Conditioner Washing“. Dabei wird das Haar ausschließlich mit einem Conditioner gewaschen, der reinigende Substanzen enthält. Diese Methode ist besonders bei lockigem oder sehr trockenem Haar beliebt, da sie weniger entfettend wirkt als herkömmliches Shampoo.

Wie wird Shampoo richtig angewendet?

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Haare mit warmem Wasser gut durchfeuchten
  2. Eine kleine Menge Shampoo in der Hand verteilen
  3. In die Kopfhaut einmassieren, nicht in die Spitzen
  4. Gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen
  5. Bei Bedarf Vorgang wiederholen
  6. Anschließend Conditioner oder Kur verwenden

Fazit: Warum ist Shampoo ein unverzichtbares Pflegeprodukt?

Ein gutes Shampoo ist der erste Schritt zu gesundem, glänzendem Haar. Es befreit die Kopfhaut von Schmutz und Talg, versorgt die Haare mit Pflege und bildet die Grundlage für weitere Produkte wie Conditioner, Kur oder Leave-In. Die Wahl eines passenden Shampoo kann den Unterschied zwischen stumpfem und lebendigem Haar ausmachen.