Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Free shipping for orders over € 29
30 days return policy
Free returns
Secure shopping with SSL
Free shipping Germany-wide from 29 euros | Austria & Switzerland from 75 euros
Don't miss any more news and discount promotions - sign up for our newsletter - or follow us on Instagram & Facebook
+49 821 50818-900 9:00 a.m. to 5:00 p.m.

Karottenöl

Karottenöl in kosmetischen Produkten

Was ist Karottenöl?

  • Karottenöl ist ein pflanzliches Öl, das aus Karotten oder deren Samen gewonnen wird.
  • Es ist reich an Beta-Carotin, Vitamin A und Antioxidantien.
  • Karottenöl wird oft in Kombination mit anderen Ölen verwendet.

Wie wird Karottenöl hergestellt?

  • Kaltpressung von Karottensamen: Hierbei werden die Samen der Karotten kaltgepresst, um das Öl zu extrahieren.
  • Mazeration von Karotten in einem Trägeröl: Karottenstücke werden in einem Basisöl (z.B. Oliven- oder Jojobaöl) eingelegt und ziehen gelassen, um die Wirkstoffe freizusetzen.

Welche Vorteile hat Karottenöl für die Haut?

  • Feuchtigkeitsspendend: Hilft, die Haut zu hydratisieren und weich zu machen.
  • Anti-Aging-Eigenschaften: Die Antioxidantien im Karottenöl können helfen, die Haut vor freien Radikalen zu schützen und vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken.
  • Verbesserung des Hautbildes: Kann helfen, den Hautton auszugleichen und das Erscheinungsbild von Narben und Flecken zu reduzieren.
  • Schutz vor UV-Strahlen: Beta-Carotin kann die Haut widerstandsfähiger gegen UV-Schäden machen.

Wo wird Karottenöl in der Kosmetik verwendet?

  • Gesichtscremes und -seren: Zur Feuchtigkeitsversorgung und Verbesserung der Hauttextur.
  • Sonnenschutzprodukte: Als natürlicher Schutz gegen UV-Strahlen.
  • Haarpflegeprodukte: Um das Haar zu stärken und Glanz zu verleihen.
  • Körperöle und -lotionen: Zur allgemeinen Hautpflege und -nährung.

Wann sollte Karottenöl angewendet werden?

  • Tägliche Pflege: Ideal für die tägliche Hautpflege, insbesondere bei trockener oder reifer Haut.
  • Spezifische Hautprobleme: Bei der Behandlung von Hautunreinheiten, Narben und Pigmentflecken.
  • Vor dem Sonnenbaden: Als zusätzlicher Schutz vor UV-Strahlung, jedoch nicht als alleiniger Sonnenschutz.

Warum ist Karottenöl in kosmetischen Produkten beliebt?

  • Natürliche Inhaltsstoffe: Karottenöl ist ein natürlicher Wirkstoff und daher für viele Menschen attraktiv, die auf chemische Inhaltsstoffe verzichten möchten.
  • Vielfältige Anwendungsbereiche: Es kann in vielen verschiedenen Kosmetikprodukten eingesetzt werden.
  • Nährstoffreich: Aufgrund seines hohen Gehalts an Vitaminen und Antioxidantien ist es besonders nahrhaft für die Haut.

Wie wird Karottenöl richtig angewendet?

  • Direkt auf die Haut: Einige Tropfen des Öls können direkt auf die gereinigte Haut aufgetragen und einmassiert werden.
  • In Kombination mit anderen Produkten: Es kann in bestehende Hautpflegeprodukte wie Cremes oder Seren gemischt werden, um deren Wirkung zu verstärken.
  • Verdünnung: Aufgrund seiner intensiven Farbe und Wirkung sollte es oft mit anderen Trägerölen verdünnt werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung von Karottenöl zu beachten?

  • Allergietest: Vor der ersten Anwendung sollte ein kleiner Hauttest durchgeführt werden, um allergische Reaktionen auszuschließen.
  • Überdosierung vermeiden: Zu viel Karottenöl kann die Haut orange färben und möglicherweise zu Hautirritationen führen.
  • Nicht als alleiniger Sonnenschutz verwenden: Karottenöl bietet keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen und sollte daher nicht als Ersatz für herkömmliche Sonnenschutzmittel verwendet werden.

Related products

Sun Oil / Sun Lotion Dry Touch SPF 30

Content: 200 ml (€13.45* / 100 ml)

€26.90*