Versandkostenfrei Deutschlandweit ab 25 Euro | Österreich & Schweiz ab 75 Euro
100% Rückgaberecht & schnelle Lieferung
Beratung unter +49 (0)821 50818-900
Besuchen Sie uns auf
 
A B C D E G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Parakresse Extrakt

Parakresse Extrakt in der Kosmetik: Natürliche Alternative für glatte und jugendliche Haut

Parakresse Extrakt, gewonnen aus der Pflanzenart Acmella oleracea, erfreut sich in der Kosmetikbranche immer größerer Beliebtheit. Die einjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Korbblüter ist vor allem für ihren Inhaltsstoff Spilanthol bekannt, der ihr auch den Namen "Zahnweh-Pflanze" verleiht, aufgrund seiner schmerzbetäubenden Eigenschaften. Ursprünglich vermutet man, dass die Pflanze aus Peru stammt, jedoch ist sie sehr frostempfindlich. Ihre Laubblätter sind einfach strukturiert und haben leicht gekerbte Blattränder. Die körbchenförmigen Blütenstände sind ein charakteristisches Merkmal.

In Brasilien werden die Blätter der Jambu-Pflanze, wie Parakresse auch genannt wird, in verschiedenen traditionellen Gerichten verwendet. Ihr Geschmack kann für den europäischen Gaumen ungewohnt sein, da sie ein prickelndes und leicht betäubendes Gefühl an der Zungenspitze erzeugen, ähnlich wie Brausepulver. Obwohl dieser Geschmack als Nahrungsmittel eher gewöhnungsbedürftig ist, erweist sich Parakresse Extrakt in der Kosmetik als äußerst vorteilhaft. Insbesondere im Anti-Aging-Bereich erzielt er hervorragende Ergebnisse. Zudem wird Parakresse Extrakt in der Volksheilkunde bei Beschwerden wie Rheuma, Gicht, Zahnfleischentzündungen und Hautpilz eingesetzt.

Parakresse Extrakt: Ein Allrounder für die Hautpflege

Der Alltag mit seinen vielen Emotionen führt unweigerlich zu zahllosen Mikrokontraktionen unserer Gesichtsmuskeln. Jambuextrakt, der reich an Spilanthol ist, kann diese ständigen Muskelkontraktionen blockieren und so eine deutliche Milderung der Faltenbildung erreichen. Das Ergebnis ist ein gleichmäßig ebenes Hautbild. Spilanthol, das aus einem speziellen Extrakt der Jambupflanze gewonnen wird, beruhigt sanft und schonend die Nervenrezeptoren der Hautoberfläche und löst muskulär bedingte Hautverspannungen. Mimikfältchen im Stirn- und Mundbereich sowie die oft ungeliebten Krähenfüße lassen sich mit Jambuextrakt sichtbar glätten und mildern. Spilanthol weist viele Bioaktivitäten auf und gehört chemisch zu den Alkamiden. Diese fettlöslichen Carbonsäureamide bestehen aus einem speziellen Carbonsäureteil mit einer fast immer aliphatischen und unverzweigten Alkylkette sowie einem Aminteil. Der Wirkstoff findet auch Anwendung in Mundwässern, Zahnpasten und Badezusätzen, da er ein effektives Lokalanästhetikum ist und zur Muskelentspannung beiträgt. Spilanthol, das aus Parakresse Extrakt gewonnen wird, ist eine
gelbliche ölige Flüssigkeit und nahezu unlöslich in Wasser. Der Schmelzpunkt dieser chemischen Verbindung liegt bei 23 Grad Celsius und der Siedepunkt bei 162 Grad Celsius. Spilanthol kommt auch in den Arten Sapilanthes oleraceae und Heliopsis longpipes (Sonnenauge) vor, wurde aber erstmals aus der Jambupflanze extrahiert. Andere Bezeichnungen für Spilanthol sind Affinin und N-(2-Methylpropyl)-2,6,8-decatrienamid.

Die natürliche Alternative zu Botox: Parakresse Extrakt

Parakresse Extrakt wird gerne als "pflanzliches Botox ohne Nebenwirkungen" bezeichnet, was seine Bedeutung sehr gut beschreibt. Er ist ausgezeichnet verträglich und äußerst wirksam. Kosmetikprodukte, die Parakresse Extrakt enthalten, sind besonders effektiv und eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Anti-Aging-Wirkstoffen. In der Regel wird Jambuextrakt in hochkonzentrierten Pflegepräparaten in Kombination mit weiteren Wirkstoffen eingesetzt.

Es gibt viele Methoden, die wir bereit sind anzuwenden, um ersten Fältchen entgegenzuwirken oder vorzubeugen. Massagen, Gesichtsyoga, Botox-Injektionen oder sogar chirurgische Eingriffe werden in Kauf genommen, um eine glatte und faltenfreie Haut zu erzielen. Gerade Botox oder chirurgische Eingriffe können jedoch dazu führen, dass unsere Mimik verschwindet und unser Gesicht unnatürlich und maskenhaft wirkt.

Wie wirkt Parakresse-Extrakt auf der Haut?

Wenn jedoch dieser Wirkstoff auf die Haut aufgetragen wird, entspannt sich die Gesichtsmuskulatur, und Linien und Falten werden reduziert. Das Gesicht wirkt deutlich entspannter. Krähenfüße, Mimikfältchen und Runzeln zwischen den Augenbrauen und im Nasolabialbereich werden sichtbar geglättet.

Spilanthol wirkt nicht nur bei bereits vorhandenen Falten, sondern beugt auch der Bildung neuer Fältchen effektiv vor. Die entspannende Wirkung tritt unmittelbar nach dem Auftragen ein und hält vorübergehend an. Darüber hinaus stärkt der Parakresse Extrakt das Kollagengerüst, das für straffe Haut und festes Bindegewebe verantwortlich ist.

Anwendung von Parakresse-Extrakt

Die Anwendung von Parakresse-Extrakt wird oft als pflanzliches Lifting bezeichnet und bietet viele Vorteile im Vergleich zu Botox-Injektionen:

- Parakresse-Extrakt wird einfach auf die Haut aufgetragen, daher treten keine Schwellungen, blauen Flecken oder Entzündungen an den Einstichstellen auf.
- Die Mimik wird nicht beeinträchtigt, da der Extrakt nur temporär auf der Haut wirkt.
- Eine Überdosierung ist nicht gefährlich.
- Durch Spilanthol wird das Kollagengerüst gestärkt.

Fazit

Parakresse Extrakt, gewonnen aus der Pflanze Acmella oleracea, ist eine wirksame und natürliche Alternative zu Botox-Injektionen. Der enthaltene Wirkstoff Spilanthol entspannt die Gesichtsmuskulatur, reduziert Mimikfältchen und glättet die Haut. Parakresse Extrakt ist gut verträglich, einfach anzuwenden und führt zu keinen Einschränkungen der Mimik. Es bietet eine sanfte Methode, um Falten zu reduzieren und der Bildung neuer Fältchen vorzubeugen. Wenn du eine natürliche Lösung für glatte und jugendliche Haut suchst, ist Parakresse Extrakt eine gute Option.