Versandkostenfrei Deutschlandweit ab 25 Euro | Österreich & Schweiz ab 75 Euro
100% Rückgaberecht & schnelle Lieferung
Beratung unter +49 (0)821 50818-900
Besuchen Sie uns auf
 
A B C D E G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Panthenol

Panthenol in der Kosmetik: Feuchtigkeit, Schutz und Anti-Aging

Panthenol (auch bekannt als Dexpanthenol) ist ein beliebter Wirkstoff in Wund- und Heilsalben aufgrund seiner Fähigkeit, von der Haut aufgenommen zu werden und die Zellneubildung zu stimulieren. Dies führt zu einer schnelleren Heilung der Haut. Doch Panthenol kann noch viel mehr. In diesem Artikel erfahren Sie, was Panthenol ist, wie es in der Hautpflege wirkt und warum es ein wichtiger Bestandteil vieler Kosmetikprodukte sein sollte.

Was ist Panthenol?

Panthenol, auch als Provitamin B5 oder Dexpanthenol bezeichnet, ist ein gut erforschter Wirkstoff, der bereits seit über 70 Jahren in der Kosmetik eingesetzt wird. Es gibt praktisch keine Risiken oder Nebenwirkungen bei der Anwendung von Panthenol in der Hautpflege.

Panthenol wird in Wund- und Heilsalben häufig verwendet, da es die Produktion von Hautzellen fördert. Dies ist wichtig für die Bildung neuer Haut. Es gibt zwei Arten von Hautzellen, die für diesen Prozess benötigt werden: Fibroblasten und Keratinozyten. Durch die Stimulation dieser Zellen kann sich die Haut schneller regenerieren und Wunden heilen deutlich schneller.

Die Fibroblasten sind verantwortlich für die Produktion von Kollagen, das der Haut Struktur verleiht. Die Keratinozyten sind für die Bildung der Hornschicht, die die Schutzfunktion der Haut übernimmt, zuständig. Durch die Stimulation der Bildung von Fibroblasten und Keratinozyten unterstützt Panthenol die Hautregeneration.

Panthenol für Feuchtigkeit, Schutz und Anti-Aging

Panthenol hat nicht nur eine die Heilung unterstützende Wirkung, sondern erhöht auch die Hautfeuchtigkeit, schützt vor Hautkrankheiten und wirkt sogar gegen vorzeitige Hautalterung. Wenn Panthenol auf die Haut aufgetragen wird, wird es in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt und regt die Lipidsynthese an, wodurch mehr Fette gebildet werden.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Haut fettig wird. Die Lipide in den oberen Hautschichten haben viele Funktionen, darunter die Aufrechterhaltung der Elastizität und Feuchtigkeit der Haut. Durch die Steigerung der Lipidsynthese verbessert Panthenol die Hautelastizität und Feuchtigkeitslevel, was wiederum gegen Faltenbildung wirkt und eine Anti-Aging-Wirkung hat.

Eine gestörte Lipidsynthese kann zu Trockenheit und Barrierestörungen führen, die häufig die Ursache für Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Rosazea und Psoriasis sind. Eine Creme mit Panthenol kann helfen, Schübe dieser Hautkrankheiten zu verhindern.

Panthenol bei Sonnenbrand - und sogar vor dem Sonnenbad

Panthenol ist ein vielseitiger Wirkstoff, der sich auch bei Sonnenbrand als äußerst wirksam erwiesen hat und sogar vor dem Sonnenbad verwendet werden kann. Panthenol, auch als Provitamin B5 bekannt, besitzt ausgezeichnete hautberuhigende und regenerierende Eigenschaften. Durch die stimulierende Wirkung auf die Zellerneuerung hilft Panthenol der Haut, sich schneller zu regenerieren. Es kann auch bei Sonnenallergien und sonnengestörteten Hautstellen beruhigend wirken.Es kann dabei helfen, die durch Sonnenbrand verursachten Schäden zu mildern und die Haut schneller zu heilen. Darüber hinaus wirkt Panthenol feuchtigkeitsspendend und kann den Feuchtigkeitsverlust der Haut reduzieren, der durch Sonneneinstrahlung verstärkt wird. Daher wird es häufig in After-Sun-Produkten eingesetzt, um die Haut zu beruhigen und um ihr Feuchtigkeit zurückzugeben. Um die positiven Effekte von Panthenol bei Sonnenbrand zu nutzen, sollte man auf Produkte achten, die einen ausreichenden Gehalt an Panthenol enthalten und sie gemäß den Anweisungen anwenden.

Panthenol in Kosmetikprodukten

Aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften wird Panthenol in verschiedenen Kosmetikprodukten eingesetzt. Sie finden es in Feuchtigkeitscremes, Seren, Gesichtsmasken, Körperlotionen, Haarpflegeprodukten, Lippenpflegeprodukten und vielem mehr. Panthenol kann auch in Form von Sprays oder Ampullen verwendet werden, um gezielt auf bestimmte Hautpartien oder Haarstellen aufgetragen zu werden.

Bei der Auswahl von Kosmetikprodukten mit Panthenol ist es ratsam, auf die Konzentration des Wirkstoffs zu achten. Eine höhere Konzentration von Panthenol bedeutet in der Regel eine stärkere Wirkung. Es ist jedoch auch wichtig, auf die anderen Inhaltsstoffe des Produkts zu achten und sicherzustellen, dass sie zu Ihrem Haut- oder Haartyp passen.

Fazit

Panthenol ist ein vielseitiger Wirkstoff in der Kosmetik, der Feuchtigkeit spendet, die Hautregeneration fördert, vor Hautkrankheiten schützt und Anti-Aging-Effekte hat. Es ist ein beliebter Bestandteil in verschiedenen Haut- und Haarpflegeprodukten. Wenn Sie von den Vorteilen von Panthenol profitieren möchten, achten Sie darauf, hochwertige Produkte mit angemessener Konzentration des Wirkstoffs zu wählen und sie entsprechend den Anweisungen anzuwenden.